Erfahrene Führungskraft im Bereich Nachhaltigkeit und internationale Entwicklung mit einer akademischen Ausbildung von führenden Universitäten (Harvard, Cornell, Cambridge) in Kombination mit langjähriger Praxiserfahrung in renommierten Organisationen (World Bank, UNDP, LafargeHolcim, GF):
- Vorreiter in der Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien für internationale Unternehmen (seit 2001) und weitreichende Führungserfahrung von interdisziplinären und globalen Teams
- Leistungsnachweis in der Entwicklung und Implementation von Nachhaltigkeitsprojekten (von der Konzeption bis zur Umsetzung, Monitoring/Evaluierung und Multiplikation) im Feld (auf fünf Kontinenten) im direkten Auftrag und in Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung des Konzerns
- Langjährige Erfahrung in der Initiierung und dem Management sektorübergreifender, kontinuierlicher und kommerziell-relevanter Partnerschaften
- Ausgewiesene Expertise im Bereich "Business und Menschenrechte"
- Vielfältige Fertigkeiten in Mediation, Verhandlung und Konfliktlösung
Aus- und Weiterbildungen
INMEDIO INSTITUT, Berlin, Germany, April - Oktober 2018
Zertifikat in «Peace and Development Mediation»
CAMBRIDGE UNIVERSITY, Cambridge, UK, 2004 (9-monatiges Programm)
Post-Graduate Certificate in Cross-Sector Partnerships
CORNELL UNIVERSITY, Ithaca, NY, USA, 1999 - 2001
International Development Programm
MPS ID (Master in Professional Studies in International Development)
HARVARD UNIVERSITY, GRADUATE SCHOOL OF ARTS AND SCIENCES, Cambridge MA, USA, 1997 - 1999
Research Fellow, Department of Regional Studies East Asia
LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITAET, München, Deutschland, 1992 - 1997
M.A. Politische Wissenschaft (Nebenfächer: Psychologie und Völkerrecht)
Fokus des Hauptstudiums: Internationale Beziehungen und Internationale Menschenrechte
BAYERISCHE AKADEMIE DER WERBUNG, München, Germany, 1988 - 1990
Diplom Kommunikationswirt
Berufliche Tätigkeiten
Smiling Gecko, Dübendorf, Schweiz, Seit Oktober 2018
Head Portfolio Management
engageability,Zürich, Schweiz, Oktober 2018 - September 2020, seitdem Assiociated Partner
Partner und Programm Direktorin
GF Georg Fischer AG, Schaffhausen, Schweiz, Juli 2016 - Juli 2018
Corporate Sustainability Officer
LafargeHolcim, Holderbank, Schweiz, Juli 2014 - Juni 2016
Head Corporate Responsibility und Inclusive Business
HOLCIM TECHNOLOGY und HOLCIM ARGENTINA, Mendoza, Argentina, Februar 2012 - Juli 2014
Head Corporate Social Responsibility und Project Manager, Shelter for Livelihood (S4L) Housing Program
HOLCIM GROUP SUPPORT, Zürich, Switzerland, Juni 2002- Januar 2012
Head Corporate Social Responsibility (ab Januar 2010) and CSR Manager (bis Dezember 2009)
Entwicklung des Corporate Social Responsibility (CSR) Ansatzes und der Strategie der Gruppe und deren Umsetzung auf globaler Ebene
External Consultant, Holcim, Holderbank, Schweiz, 2001 - 2002
World Bank, Hanoi, Viet Nam, 2000/01
Consultant für das «Northern Mountains Poverty Reduction Project (NMPRP)» der World Bank, verantwortlich für die Definition von Indikatoren für das Monitoring und die Evaluation von «Empowerment» der Frauen in der Projektregion
UNDP/WORLD BANK, Hanoi, Viet Nam, 1999
Consultant für das Projekt: "Training and Research Course on Viet Nam Living Standards Survey (VLSS)"
HARVARD INSTITUTE FOR INTERNATIONAL DEVELOPMENT (HIID), Cambridge, MA, USA, 1997-1999
- Forschungsassistentin für das Projekt: "Quality of Life in Rural Asia" und für die «Taskforce for Higher Education»
- Forschungsassistentin für Cepherin Diabre (ehemaliger Finanzminister von Burkina Faso) im Rahmen eines World Bank ProjektesExternal Consultant, Holcim, Holderbank, Schweiz
Publikationen & Referate
- Koch, Stefanie, 2014. "Offering sustainable housing solutions to low-income clients: Business Opportunity or Corporate Social Responsibility". Socially Responsive Organizations and the Challenge of Poverty, edited by Al Rosenbloom, Milenko Gudic and Carole Parkes.
- Koch, Stefanie, 2005. "Die Relevanz von Multisektor-Partnerschaften" (veröffentlicht auf Deutsch und Französisch)". Schweizerisches Jahrbuch für Entwicklungspolitik, IUED, Geneva.
- Koch, Stefanie, 2005. "Empowerment through Cross-Sector Partnerships: A Role for Participatory Action Research," Partnership Matters, The Partnering Initiative, Cambridge University
- Koch, Stefanie & Nguyen, Bui Linh, 2004. "Child Malnutrition". In: Living Standards during an economic boom: the case of Vietnam, edited by Dominique Haughton, Jonathan Haughton and Nguyen Phong, UNDP and General Statistical Office, Hanoi, Statistical Publishing House, Hanoi, Vietnam
- Glewwe, Paul & Koch, Stefanie, 2003. "The Impact of Income Growth and Provision of Health-Care Services on Child Malnutrition in Vietnam", Economic Society Annual Conference 2003 88, Royal Economic Society.
- Glewwe, Paul & Koch, Stefanie & Nguyen, Bui Linh, 2002. "Child malnutrition, economic growth, and the provision of health care services in Vietnam in the 1990s", Working Paper Series 2776, The World Bank.
- Koch, Stefanie 2000, "Research Methods for Needs Assessment and Monitoring and Evaluation" and "Information Production and Dissemination". In: A Handbook for Telecenter Staff, edited by Royal D. Colle and Raul Roman, Cornell University
Bisherige & aktuelle Lehrtätigkeit
Entwicklung und Durchführung eines Trainingskurses zu Wirtschaft, Konflikt und Friedensförderung für Swisspeace
Unterrichtsfächer
Corporate Sustainability, Business and Human Rights
Unterrichtssprache
Deutsch & Englisch